Unsere Leistung rund um die Kompression
Schmerzreduktion und Alltagserleichterung dank moderner Pflegehilfsmitte
Kompression
Die Kompressionstherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der Druck auf bestimmte Körperbereiche ausgeübt wird, um verschiedene medizinische Zustände zu behandeln oder zu verbessern. Dieser Druck erfolgt normalerweise mithilfe von Kompressionskleidung oder Bandagen. Die Kompressionstherapie wird in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt, einschließlich der Behandlung von venösen Erkrankungen, Lymphödemen und Wunden.
Venöse Insuffizienz
Die Kompressionstherapie wird häufig zur Behandlung von venösen Erkrankungen wie Krampfadern oder venöser Ulzera eingesetzt. Der Druck auf die Beine durch Kompressionsstrümpfe oder -bandagen hilft dabei, den Blutfluss in den Venen zu unterstützen und Schwellungen zu reduzieren
Lymphödeme
Lymphödeme sind Schwellungen, die aufgrund einer gestörten Lymphdrainage entstehen. Kompressionskleidung kann den Druck auf das betroffene Gewebe erhöhen und die Lymphflüssigkeit besser abtransportieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kompressionstherapie in enger Abstimmung mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal erfolgen sollte, da die richtige Anwendung und der Grad der Kompression je nach medizinischem Zustand und den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können.